Regionspokal Finale 2024
Am Sonntag, 6. Oktober 2024, hieß es für die 6 Finalisten-Teams, die sich in den Vorrunden am 28. September qualifiziert hatten, in 5 auf 60 Minuten zeitbegrenzten Runden nochmal „Jeder gegen jeden“, um sich einen der 3 Pokale zu erkämpfen.
MehrNeues Bezirkskoordinatoren-Team
Neu gewählt auf der Bezirksversammlung am 30.08.2024:
Klaas Boie, Natascha Rathe, Jaro Szmukala
Das von den Anwesenden aktiv oder durch Enthaltung genehmigte
Protokoll der Bezirksversammlung Bezirk 2 Hannover:
Protokoll Bezirksversammlung Hannover 30.08.2024
Im ersten Drittel des Novembers möchte Klaas Euch zu einer weiteren Bezirksversammlung einladen.
Dann steht fest, ob Jever 1 den Aufstieg in die Bundesliga geschafft hat.
Entsprechend kann dann endgültig die Ligastruktur 2025 für unseren Bezirk
verabschiedet werden.
Bericht/Foto: S. Weisbach
Winterrunde 1/2024 – „Es geht wieder los“
Relegationsrunde
Um den Aufstieg in die Regionalliga ging es am 29. September auf der neu gestalteten Anlage des PSV Hannover unter den beiden „Klassenbesten“ der Bezirksoberligen Hannover.
Ab 11h wurde in den beiden Tripletten über 90 Minuten hart gerungen, am Ende hatten Egestorf 1 und Schwalbe 2 je einmal (7:13; 13:11) gewonnen.
MehrPétanque beim 37. Entdeckertag
Am 8. September 2024 empfing der PVRH e.V. auf der Sportmeile beim Regionsentdeckertag in Hannover auf der mobilen Boulebahn wieder neugierige und spielfreudige Talente.
Pünktlich um 11.00 Uhr starteten die Mitmachaktionen für „Klein und Groß“ bei bestem Wetter.
MehrFAB-Ergebnisse im September
FAB Ergebnismeldung Tageswertung 20240906
FAB Ergebnismeldung Tageswertung 20240913
Die Winterrunde des TSV KK findet auch dieses Jahr wieder unter der bewährten Leitung von Stefan Sostmann statt! Start-Termin ist der 1.10. um 18:00 Uhr. Dann wird -wie gewohnt- jeweils dienstags um diese Zeit, 3 Runden Formé gespielt. Anmeldungen sind ab sofort unter winterrunde.tsvkk@gmail.com möglich und dort werden gerne auch alle Fragen rund um die Turnierserie beantwortet.
Foto: S. Sostmann
Regionsmeister Tête 2024
Am 24. August 2024 fanden beim Polizei SV Hannover die Regionsmeisterschaften Tête statt.
Die neu gestaltete Pétanque Anlage des PSV wurde sehr gut angenommen, hier sind Gäste und Gelegenheitsspieler stets willkommen.
Keine Parkplätze beim Zwickel am 27.08. beim HSC
PARKPLATZNOT
Zwickel am 27.8.2024 beim HSC.
Auf Grund von div. Baustellen ist es nicht möglich auf dem Gelände und der Straße davor zu parken.
Kommt, wenn möglich mit dem Fahrrad.
Vielen Dank.
Conny Kuhlmann
Boulekugel ist nicht Boulekugel – Über einen Test
Bei fast jeder Sportart gibt es teils mit großer Verve geführte Diskussionen um das Spielgerät. Pétanquespielerinnen und -spieler bilden da keine Ausnahme. Manche schwören auf die ‚EINE‘, andere führen mehrere verschiedene Kugelsätze mit, um auf jeden Boden vorbereitet zu sein, wieder andere sind auch nach Jahren immer noch auf der Suche nach dem ultimativen Spielgerät.
Seit der Boulesport in Deutschland in den letzten Jahren an Beliebtheit immer mehr zugenommen hat, finden sich auch in Tageszeitungen Artikel, die sich mit dem Kugelthema beschäftigen. So findet sich in der Süddeutschen Zeitung ein Beitrag zu diesemThema.
FAB-Ergebnisse im August
FAB Ergebnismeldung Tageswertung 20240802
FAB Ergebnismeldung Tageswertung 20240809
FAB Ergebnismeldung Tageswertung 20240816
1. Petit Lion in Rethen
Am Sonntag den 28.07. traten zwölf Teams zum ersten Kinder-Erwachsenen-Pétanque-Turnier in Rethen an: Petit Lion. Gespielt wurden drei Runden voller Spaß und Wettbewerb. Die Teilnehmer kamen aus ganz Niedersachsen und es spielten sowohl Jugendliche aus dem Kader des Niedersächsischen Pétanque-Verbandes als auch absolute Anfänger.
Nach drei gespielten Runden nach Schweizer System erreichten die Brüder Robin und Daniel Rathe mit zwei Siegen den 3. Platz. Drei Spiele gewinnen konnten die NPV-Kaderspieler Luca Gebhard und Pascal Neu, die auf dem 2. Platz landeten. Den Turniersieg konnten sich die Lokalmatadoren Ronja Hahlbohm und Peter Zipperling mit ebenfalls 3 Siegen sichern. Im Vordergrund standen aber ganz klar Spaß und Geselligkeit. So gab es am Ende eine Menge neuer Freunde und viel Spaß bei allen Beteiligten. Sicherlich werden wir die Veranstaltung im nächsten Jahr wiederholen.
MehrWedemark Open in Bissendorf
Heute hat das Wedemark Open nach durchregneter Nacht bei sonnigem Wetter stattgefunden. 33 Triplettes waren am Start. Es wurden vier Runden Formel X gespielt und am Ende konnte das Team mit Julia Schöne, Carsten Jaeger und André Dörr ihren Erfolg von 2020 wiederholen und den Wanderpokal gewinnen. Sie siegten mit 476 Punkten. Platz 2 erreichte das Team mit Heide Beussler, Dirk Nitsche und Malik Cumart mit 471 Punkten. Auf Platz 3 landete das Team Horst Milde, Martin Dickhaeuser und Ecki Kobbe mit 380 Punkten. Den 4. Platz teilten sich mit jeweils 375 Punkten die beiden Teams Annette und Bernd Lalla mit Hans-Dieter Krug und Angelika und Peter Menke mit Peter Brehmer. Herzliche Gratulation den Gewinnern und vielen Dank allen Teilnehmern für einen schönen Turniertag!
MehrFotos vom Lion Rouge
Die Bilder vom Lion Rouge in Rethen sind online.
zu den Fotos
Update 28.07.2024: Es sind weitere Bilder von Harald online.
Vielen Dank!
FAB-Ergebnisse im Juli
FAB Ergebnismeldung Tageswertung 20240712
Regionsmeister Doublette 2024
Am 20. Juli 2024 fanden beim SV Ahlem die Regionsmeisterschaften Doublette statt.
Karl-Heinz Harnacke und sein Team waren wundervolle Gastgeber, es hat an wirklich nichts gefehlt.
Selbst das Wetter war so, daß wir uns in Südfrankreich wähnten – es war nachmittags sogar so warm, daß doch einige Teams sicherheitshalber nicht alle 5 Runden gespielt haben.
Dixième Lion Rouge
In diesem Jahr feierten wir Jubiläum. Lion Rouge Nummer 10. Ach wie die Zeit vergeht. Insgesamt 215 Teams haben sich im März auf die 128 Startplätze beworben. Das ist einerseits toll und andererseits auch ganz schön traurig. Es tut uns leid, dass viele von euch auf der Warteliste landeten und nicht mitmachen konnten. Gerne würden wir euch alle mitspielen lassen. Wir haben aber nicht genug Helfer und nicht genug Toiletten, um noch mehr Gäste zu bewirten. Und außerdem wollt ihr ja auch nicht komplett auf dem Ascheplatz spielen. Das Boulodrome hat nur 24 Felder.
Mehr
Neueste Kommentare